
Außenbordmotor in Top-Zustand
Wartung für Ihren Außenbordmotor
Die jährliche Wartung beugt Verschleiß und Fehlfunktionen vor und gewährleistet die Zuverlässigkeit Ihres Motors. Im Rahmen der Wartung prüfen wir wichtige Bauteile, tauschen bei Bedarf Flüssigkeiten und Verschleißteile aus und stellen sicher, dass alles korrekt eingestellt ist.
Wir empfehlen, Ihren Motor einmal jährlich, idealerweise im Winter, warten zu lassen. So vermeiden Sie unangenehme Überraschungen während der Bootssaison und halten Ihren Motor in einem guten Zustand.
Vereinbaren Sie einen TerminWartungsraten
Die Preise beinhalten die Mehrwertsteuer und schließen Ersatzteile (wie z. B. Laufrad, Dichtungen, Zündkerzen usw.) aus.
Die Preise beinhalten Schmierstoffe, Endrohröl und Motoröl.
Die Winterfestmachung ist in Verbindung mit Wartungsarbeiten kostenlos. Alle verwendeten Materialien werden separat in Rechnung gestellt.
Die Preise basieren auf Motoren, die regelmäßig gewartet wurden, und gelten für alle Marken bis zu einem Alter von 15 Jahren.
Bei Motorrädern, die älter als 15 Jahre sind, wird der Preis von Fall zu Fall auf Basis eines Stundensatzes berechnet.
- 2 – 6 PS: 85,00 €
- 8 – 20 PS: 105,00 €
- 20 – 50 PS: 120,00 €
- 50 – 100 PS: 145,00 €
- 100 – 150 PS: 195,00 €
- 150 – 200 PS: 225,00 €
Motoren mit mehr als 200 PS: Preis auf Anfrage
- 2 – 6 PS: 95,00 €
- 8 – 20 PS: 120,00 €
- 20 – 50 PS: 140,00 €
- 50 – 100 PS: 175,00 €
- 100 – 150 PS: 230,00 €
- 150 – 200 PS: 295,00 €
Motoren mit mehr als 200 PS: Preis auf Anfrage
Bei einem neuen Außenbordmotor ist eine erste Inspektion nach etwa 20 Betriebsstunden wichtig. Dabei prüfen wir, ob alles korrekt eingestellt ist, ob sichtbarer Verschleiß vorliegt und ob der Motor einwandfrei läuft. Dies ist in der Regel erforderlich, um die Garantie Ihres Motors aufrechtzuerhalten.
Die Preise pro Leistungsklasse:
- 2 bis 6 PS: 65,00 €
- 8 bis 20 PS: 85,00 €
- 20 bis 50 PS: 100,00 €
- 50 bis 100 PS: 125,00 €
- 100 bis 150 PS: 160,00 €
- 150 bis 200 PS: 200,00 €
Bitte beachten Sie: Dieser Service gilt nur für neue Motoren und erfolgt nach den ersten 20 Betriebsstunden.
Was tun wir während der Wartung?
Motor und Kraftstoff
- Motoröl und Ölfilter wechseln/auffrischen
- Zündkerze prüfen oder ersetzen
- Öl am Endstück wechseln
- Prüfen und schmieren Sie die Propellerwelle.
- Kraftstoffsystem auf Undichtigkeiten prüfen
- Kraftstofffilter reinigen oder ersetzen
Kühlung und Leistung
- Überprüfen Sie das Kühlsystem visuell.
- Kühlwasserpumpe/Laufrad prüfen oder ersetzen
- Kraftstoffstabilisator hinzufügen (wenn das Fahrzeug länger als 3 Monate stillsteht)
- Bewegliche Teile schmieren/fetten
- Anoden prüfen oder austauschen
- Testlauf und Sichtprüfung
Optionale Zusatzarbeiten
- Laufradwechsel: 45 € + Laufradkosten
- Ultraschall-Vergaserreinigung: 30 €
- Motorräder, die älter als 15 Jahre sind: Preis auf Anfrage, basierend auf dem Stundensatz.
Reinigung und Instandhaltung
Möchten Sie selbst loslegen?
Eine gute Wartung beginnt mit den richtigen Produkten. Entdecken Sie unsere Auswahl an Reinigungs- und Wartungsprodukten und halten Sie Ihr Boot und Ihren Motor in Topzustand.
2 Farben verfügbar
3 Farben verfügbar
2 Farben verfügbar



















